Collecting Moments

Live life with no excuses, travel with no regret ! ! !

Teakdeck entfernen – erste Experimente

Teakdeck entfernen – erste Experimente

Wir startet mit den ersten Versuchen, das Teakdeck zu entfernen. Dabei wollen wir so viele TeakstĂ€be wie möglich „retten“, also in möglichst langen StĂŒcken vom GFK lösen, damit wir sie irgendwie wiederverwenden können.

  • Wir benutzen dabei den Multimaster, um seitlich unter die Leisten zu gehen
    –> klappt nicht, wird zu heiß durch die Klebemasse
  • Wir nutzen selbst angefertigte lange Stechbeitel, um möglichst weit unter die Leisten zu kommen
    –> klappt nicht, da sie verlaufen und dabei entweder ins Holz oder ins GFK wandern
  • Wir nuten eine elektrischen und biegsamen Fuchsschwanz
    –> klappt nicht, das SĂ€geblatt verlĂ€uft und geht entweder in das Holz oder in das GFK
  • Wir benutzen eine Brechstange …

Im Ergebnis finden wir keinen Weg, lĂ€ngere StĂ€be zu retten. 
Da ohnehin nahezu alle StÀbe beim Abheben spÀtestens bei 20-30 cm brechen, nehmen wir die KreissÀge und sÀgen die StÀbe etwas alle 30 cm quer ein, bis runter zum GFK. ZusÀtzlich sÀgen wir mit der KreissÀge die Nuten auf. Das erleichtert erheblich die Arbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Post

Teakdeck entfernen - Zwischenbilanz nach einem Arbeitswochenende

Sa. Feb. 24 , 2018
Previous post Sandwich-Deck – Ergebnis der Untersuchung
Next post Teakdeck entfernen – Zwischenbilanz nach einem Arbeitswochenende

Kategorien